TROTEC - Luftentfeuchter TTK 170 ECO
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung für Luftentfeuchter TTK 170 ECO
Der TTK 170 ECO ist unsere zweckmäßige Lösung bei gleichermaßen gutem wie günstigem Bautrocknerbedarf
Beim TTK 170 ECO ist der Name Programm: Sein günstiger Preis beeindruckt ebenso wie die hohe Entfeuchtungsleistung, und dieses attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht den TTK 170 ECO zur ersten Wahl für alle gewerblichen Nutzer auf der Suche nach einem besonders robusten und ökonomischen Luftentfeuchter.
Dank professioneller Heißgasautomatik erzielt der TTK 170 ECO auch bei niedrigen Temperaturen in unbeheizten Räumen oder auf kühlen Baustellen hohe Entfeuchtungswerte.
Ein häufiger Wechsel von einer Baustelle zur anderen oder der Einsatz in rauer Umgebung und schwierigem Gelände ist für diesen Kondenstrockner kein Problem:
Die robuste Stahlkonstruktion in Fahrwagenausführung mit Transportgriff und großen Rädern steckt so einiges weg und lässt sich mühelos zu jedem Einsatzort fahren.
Zusätzliche Transportsicherheit bieten dabei die praktischen Kabelaufnehmer auf der Geräterückseite – und weil der TTK 170 ECO mit einem effizienten Rollkolbenkompressor ausgestattet ist, kann das wartungsfreundliche Gerät in jeder Position transportiert und gelagert werden.
Durch einen externen Kondensatablauf und optional erhältliche Kondensatpumpe eignet sich der TTK 170 ECO zudem optimal für längere unbeaufsichtigte Trockenhaltungseinsätze, deren Dauer sich mit dem integrierten Betriebsstundenzähler exakt ermitteln lässt – ideal besonders bei gewerblichen Anwendungen.
Darüber hinaus verfügt dieser Luftentfeuchter zusätzlich über einen Anschluss für ein optionales Hygrostat zur feuchteabhängigen Trocknungssteuerung.
Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern
Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).
Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.
Vorteile für die Praxis:
- Besonders wirtschaftliche Lösung für typische Entfeuchtungseinsätze im gewerblichen Bereich
- Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen
- Robuste Stahlkonstruktion in Fahrwagenausführung
- Permanent-Modus
- Dank Rollkolbenkompressor in jeder Position transportabel und lagerbar
- Heißgasabtauautomatik
- Externer Hygrostatanschluss
Produktbeschreibung für Luftentfeuchter TTK 170 ECO
Der TTK 170 ECO ist unsere zweckmäßige Lösung bei gleichermaßen gutem wie günstigem Bautrocknerbedarf
Beim TTK 170 ECO ist der Name Programm: Sein günstiger Preis beeindruckt ebenso wie die hohe Entfeuchtungsleistung, und dieses attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht den TTK 170 ECO zur ersten Wahl für alle gewerblichen Nutzer auf der Suche nach einem besonders robusten und ökonomischen Luftentfeuchter.
Dank professioneller Heißgasautomatik erzielt der TTK 170 ECO auch bei niedrigen Temperaturen in unbeheizten Räumen oder auf kühlen Baustellen hohe Entfeuchtungswerte.
Ein häufiger Wechsel von einer Baustelle zur anderen oder der Einsatz in rauer Umgebung und schwierigem Gelände ist für diesen Kondenstrockner kein Problem:
Die robuste Stahlkonstruktion in Fahrwagenausführung mit Transportgriff und großen Rädern steckt so einiges weg und lässt sich mühelos zu jedem Einsatzort fahren.
Zusätzliche Transportsicherheit bieten dabei die praktischen Kabelaufnehmer auf der Geräterückseite – und weil der TTK 170 ECO mit einem effizienten Rollkolbenkompressor ausgestattet ist, kann das wartungsfreundliche Gerät in jeder Position transportiert und gelagert werden.
Durch einen externen Kondensatablauf und optional erhältliche Kondensatpumpe eignet sich der TTK 170 ECO zudem optimal für längere unbeaufsichtigte Trockenhaltungseinsätze, deren Dauer sich mit dem integrierten Betriebsstundenzähler exakt ermitteln lässt – ideal besonders bei gewerblichen Anwendungen.
Darüber hinaus verfügt dieser Luftentfeuchter zusätzlich über einen Anschluss für ein optionales Hygrostat zur feuchteabhängigen Trocknungssteuerung.
Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern
Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).
Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.
Vorteile für die Praxis:
- Besonders wirtschaftliche Lösung für typische Entfeuchtungseinsätze im gewerblichen Bereich
- Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen
- Robuste Stahlkonstruktion in Fahrwagenausführung
- Permanent-Modus
- Dank Rollkolbenkompressor in jeder Position transportabel und lagerbar
- Heißgasabtauautomatik
- Externer Hygrostatanschluss
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.120.001.120 | |
Entfeuchtungsleistung | ||
bei 20 °C / 60 % r.F. [l/24h] | 20 | |
bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h] | 50 | |
max. [l/24h] | 52 | |
Luftmenge | ||
Stufe max. | 350 | |
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung | ||
m³ | 230 | |
m² | 90 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Temperaturbereich min. [°C] | 5 | |
Temperaturbereich max. [°C] | 32 | |
Feuchtebereich min. [% r.F.] | 30 | |
Feuchtebereich max. [% r.F.] | 90 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 230 V, 50 Hz | |
Nennstromaufnahme [A] | 3,7 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 0,82 | |
empfohlene Absicherung [A] | 10 | |
Benötigter Strom Anlaufphase [A] | 25 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kompressor | ||
Rollkolbenkompressor | ||
Kältemitteltyp | R290 | |
Kältemittelmenge [g] | 230 | |
Mindestraumgröße [m²] | 11 | |
GWP Faktor | 3 | |
CO2 -Äquivalent | 0.00069 t | |
Druck Saugseite [MPa] | 1 | |
Druck Austrittseite [MPa] | 2,5 | |
max. zulässiger Druck [Mpa] | 2,5 | |
Wasserbehälter | ||
Inhalt in [l] | 5 | |
Schallwerte | ||
Stufe 1 - Abstand 1 m [dB(A)] | 56 | |
Funktionen und Ausstattung | ||
Memory-Funktion | ||
Ventilator-Nachlauffunktion | ||
Kabelhalterung | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 495 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 455 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 900 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 31 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Abtauautomatik | ||
Heißgas | ||
Entfeuchtungsautomatik | ||
Nonstop-Entfeuchtung | ||
analoges Hygrostat | ||
hygrostatgesteuert | ||
Ventilator | ||
axial | ||
Gebläsestufen | 1 | |
Kondensatbehälterüberwachung | ||
Behälter vorhanden | ||
Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung | ||
Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter | ||
Raumluftfilter | ||
leicht zugänglich | ||
reinigbar | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
nicht färbende Vollgummireifen | ||
Standfüße | ||
Fahrwagenausführung | ||
Kabelaufwicklung | ||
Kondensatablauf | ||
Schlauchanschluss möglich | ||
Empfohlene Schlauchgröße [mm] | 12 | |
Kondensatpumpe | ||
Bedienfeld | ||
Ein-/Ausschalter | ||
Gehäuseausführung | ||
Stahl beschichtet |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Seminare

Fachberater Wasserschadensanierung
Sonderpreis zur Eröffnung der Solutions Academy in Norderstedt:Melden sie sich verbindlich zu einem Seminar „Fachberater Wasserschadensanierung“ am Standort Norderstedt an und sichern sie sich den [...]

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop
Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Wasserschadensanierung an Fußbodenkonstruktionen mit elastischen und textilen Fußbodenbelägen
Lassen Sie sich gezielt über die Möglichkeiten der Wasserschadenbeseitigung bei unterschiedlichen Oberböden wie gewebten, getufteten und genadelten, textilen Bodenbelägen informieren, wie auch in der [...]
Herunterladen

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (CS)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-CS.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (DA)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-DA.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (DE)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-DE.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (EN)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-EN.pdf (3,86 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (ES)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-ES.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (ET)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-ET.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (FI)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-FI.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (FR)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-FR.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (HR)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-HR.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (HU)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-HU.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (IT)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-IT.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (LT)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-LT.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (LV)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-LV.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (NL)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-NL.pdf (3,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 165 ECO / TTK 170 ECO / TTK 380 ECO (NO)
TRT-BA-TTK165ECO-TTK170ECO-TTK380ECO-TC-015-NO.pdf (3,87 MB)
Zusätzliche Parameter
Markieren | TROTEC |
---|---|
Kategorie: | Luftentfeuchter |
Gewicht: | 31 kg |
Entfeuchtungsleistung bei 20 °C / 60 % r.F. [l/24h]: | 20 |
Entfeuchtungsleistung bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h]: | 50 |
Entfeuchtungsleistung max. [l/24h]: | 52 |
Luftmenge Stufe max.: | 350 |
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung m³: | 230 |
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung m²: | 90 |
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich min. [°C]: | 5 |
Produktbewertung (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Produktdiskussion (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.