TROTEC - Ölheizgebläse IDE 60
Heizleistung: 60 kW
Luftleistung: 2.000 m³/h
Brennstoffverbrauch: 5,7 l/hMehr Informationen
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung für Ölheizgebläse IDE 60
Große, saubere und trockene Heißluftmengen dank der 60-kW-Heizkraft eines gleichermaßen soliden wie preisgünstigen Heizgerätes – das Ölheizgebläse IDE 60 ist die perfekte Preis- und Heizkanone in einem Gerät und unser beste Empfehlung als zuverlässige Budget-Lösung für typische Ölbeheizungseinsätze auf Baustellen, in Hallen und Werkstätten oder der Landwirtschaft.
Längere Außeneinsätze steckt das Ölheizgebläse IDE 60 dabei souverän weg, denn es verfügt über ein strapazierfähiges Gehäuse aus doppelt lackiertem Material, getragen von einer leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstofftank.
Und bei Verwendung der optional erhältlichen Rauchgasabfuhr lässt sich dieses Heizgerät auch flexibel zur Beheizung geschlossener Räumen einsetzen.
Die Befeuerung des IDE 60 kann variabel mit Diesel oder Heizöl als Brennstoff erfolgen. Der außenliegende Brennstofffilter ermöglicht einen leichten Zugang und die aktuelle Brennstoffmenge kann bequem auf der im Tank integrierten Füllstandsanzeige abgelesen werden.
Zur Temperatursteuerung ist ein Thermostat mit digitaler Dualanzeige für Soll- und Istwert fest verbaut, zusätzlich kann optional ein externes Thermostat mit 25 Meter langem Anschlusskabel mitgeliefert werden, falls das Ölheizgebläse entfernt von dem zu beheizenden Bereich aufgestellt werden soll.
IDE-Indirekt-Ölheizer – maximale Heizkraft, saubere Wärme
Die Indirekt-Ölheizer der IDE-Serie sind ideal für Räume geeignet, bei denen nur eine beschränkte Belüftung möglich ist, die aber gleichwohl von Menschen und Tieren genutzt werden sollen. Ebenfalls eine gute Wahl sind sie bei der Beschleunigung der Bautrocknung sowie in Räumen, bei denen durch vorhandene brennbare Stoffe Feuergefahr besteht.
Bei indirekten Heizern ist die zu erwärmende Luft von der Verbrennungskammer vollständig getrennt.
Die Luft wird erwärmt, indem sie an der vergrößerten Fläche des Verbrennungsraums, dem Wärmetauscher, vorbei geleitet wird. Das die Warmluft ausblasende Gebläse sorgt zwar auch für die benötigte Verbrennungsluft, die Verbrennungsprodukte werden jedoch durch einen Kamin ins Freie abgeführt.
Um also saubere und zugleich trockene Wärme zu gewinnen, empfiehlt sich der Einsatz von Indirekt-Heizern.
Im Gegensatz zu Direkt-Heizern gelangen hier keine Verbrennungsprodukte oder Wasserdampf in die Raumluft, sofern die optional erhältliche Rauchgasabfuhr eingesetzt wird.
Vorteile für die Praxis:
- Besonders wirtschaftliche Lösung für Standard-Ölbeheizungen
- Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsschutz
- Edelstahlbrennkammer
- Integriertes Thermostat mit Dualanzeige für Ist- und Sollwert
- Anschluss für externes Thermostat
- Fahrgestell für einfachen Ortswechsel
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise sind in der Geräteanleitung vorhanden
Produktbeschreibung für Ölheizgebläse IDE 60
Große, saubere und trockene Heißluftmengen dank der 60-kW-Heizkraft eines gleichermaßen soliden wie preisgünstigen Heizgerätes – das Ölheizgebläse IDE 60 ist die perfekte Preis- und Heizkanone in einem Gerät und unser beste Empfehlung als zuverlässige Budget-Lösung für typische Ölbeheizungseinsätze auf Baustellen, in Hallen und Werkstätten oder der Landwirtschaft.
Längere Außeneinsätze steckt das Ölheizgebläse IDE 60 dabei souverän weg, denn es verfügt über ein strapazierfähiges Gehäuse aus doppelt lackiertem Material, getragen von einer leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstofftank.
Und bei Verwendung der optional erhältlichen Rauchgasabfuhr lässt sich dieses Heizgerät auch flexibel zur Beheizung geschlossener Räumen einsetzen.
Die Befeuerung des IDE 60 kann variabel mit Diesel oder Heizöl als Brennstoff erfolgen. Der außenliegende Brennstofffilter ermöglicht einen leichten Zugang und die aktuelle Brennstoffmenge kann bequem auf der im Tank integrierten Füllstandsanzeige abgelesen werden.
Zur Temperatursteuerung ist ein Thermostat mit digitaler Dualanzeige für Soll- und Istwert fest verbaut, zusätzlich kann optional ein externes Thermostat mit 25 Meter langem Anschlusskabel mitgeliefert werden, falls das Ölheizgebläse entfernt von dem zu beheizenden Bereich aufgestellt werden soll.
IDE-Indirekt-Ölheizer – maximale Heizkraft, saubere Wärme
Die Indirekt-Ölheizer der IDE-Serie sind ideal für Räume geeignet, bei denen nur eine beschränkte Belüftung möglich ist, die aber gleichwohl von Menschen und Tieren genutzt werden sollen. Ebenfalls eine gute Wahl sind sie bei der Beschleunigung der Bautrocknung sowie in Räumen, bei denen durch vorhandene brennbare Stoffe Feuergefahr besteht.
Bei indirekten Heizern ist die zu erwärmende Luft von der Verbrennungskammer vollständig getrennt.
Die Luft wird erwärmt, indem sie an der vergrößerten Fläche des Verbrennungsraums, dem Wärmetauscher, vorbei geleitet wird. Das die Warmluft ausblasende Gebläse sorgt zwar auch für die benötigte Verbrennungsluft, die Verbrennungsprodukte werden jedoch durch einen Kamin ins Freie abgeführt.
Um also saubere und zugleich trockene Wärme zu gewinnen, empfiehlt sich der Einsatz von Indirekt-Heizern.
Im Gegensatz zu Direkt-Heizern gelangen hier keine Verbrennungsprodukte oder Wasserdampf in die Raumluft, sofern die optional erhältliche Rauchgasabfuhr eingesetzt wird.
Vorteile für die Praxis:
- Besonders wirtschaftliche Lösung für Standard-Ölbeheizungen
- Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsschutz
- Edelstahlbrennkammer
- Integriertes Thermostat mit Dualanzeige für Ist- und Sollwert
- Anschluss für externes Thermostat
- Fahrgestell für einfachen Ortswechsel
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.430.000.235 | |
Funktionsprinzip | ||
Öl | ||
Beheizungsart indirekt | ||
Beheizungsart direkt | ||
Luftmenge | ||
Stufe max. | 2.000 | |
Ventilator | ||
axial | ||
Nennwärmeleistung | ||
Stufe max. [kW] | 60 | |
Stufe max. [kcal] | 51.600 | |
Temperaturerhöhung | ||
Stufe max. [°C] | 90 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 230 V, 50 Hz | |
Stromaufnahme [A] | 3,2 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 0,9 | |
Heizleistung [kW] | 60 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1,2 | |
Bedienung | ||
internes Thermostat | ||
Anschluss externes Thermostat | ||
Temperaturanzeige | ||
Brennstoffzufuhr | ||
Brennstoffzufuhr | Pumpe Danfoss | |
Brennstofffilter | ||
vorhanden | ||
Ölverbrauch | ||
Stufe max. [l/h] | 5,7 | |
Tankinhalt | ||
Inhalt [l] | 69 | |
Schlauchanschluss | ||
Durchmesser [mm] | 400 | |
Schornsteinanschluss | ||
vorhanden | ||
Durchmesser [mm] | 150 | |
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 79 | |
Verwendbare Brennstoffe | ||
Diesel | ||
Heizöl EL | ||
Heizöl EL schwefelarm | ||
Kerosin | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 1.370 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 560 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 995 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 60 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
Räder | ||
Standbügel | ||
Gehäuseausführung | ||
Stahl | ||
Sicherheitsmerkmal | ||
Überhitzungsschutz |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Seminare

Baubeheizungs-Workshop
Workshop zur Klärung aller relevanten Fragen zu den Themen: Auswahl, Aufstellung, Inbetriebnahme und Störungsbeseitigung in der Baubeheizung.
Herunterladen

Ratgeber Praxiswissen Profi-Beheizung (DE)
TRT-Ratgeber-Profi-Beheizung-HS-DE.pdf (1,17 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (CS)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-CS.pdf (3,26 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (DE)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-DE.pdf (3,27 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (EN)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-EN.pdf (3,27 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (ES)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-ES.pdf (3,26 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (FR)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-FR.pdf (3,28 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (HR)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-HR.pdf (3,26 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (IT)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-IT.pdf (3,27 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (NL)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-NL.pdf (3,26 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (PL)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-PL.pdf (3,27 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (SK)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-SK.pdf (3,26 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (SL)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-SL.pdf (3,27 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80 (TR)
TRT-BA-IDE20-30-50-60-80-TC-010-TR.pdf (3,27 MB)
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.
Zusätzliche Parameter
Markieren | TROTEC |
---|---|
Kategorie: | Indirekte Ölheizer |
Gewicht: | 28 kg |
Luftmenge Stufe max.: | 2.000 |
Nennwärmeleistung Stufe max. [kW]: | 60 |
Nennwärmeleistung Stufe max. [kcal]: | 51.600 |
Temperaturerhöhung Stufe max. [°C]: | 90 |
Netzanschluss: | 230 V, 50 Hz |
Stromaufnahme [A]: | 3,2 |
Leistungsaufnahme [kW]: | 0,9 |
Produktbewertung (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Produktdiskussion (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.