TROTEC - Direkt-Ölheizgebläse IDE 50 D
Heizleistung: 50 kW
Luftleistung: 750 m³/h
Brennstoffverbrauch: 4,8 l/hMehr Informationen
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung für Direkt-Ölheizgebläse IDE 50 D
Das Ölheizgebläse IDE 50 D kann große Heißluftmengen direkt dort bereitstellen, wo sie benötigt werden und eignet sich deshalb besonders für die Beheizung gut gelüfteter Bauobjekte, Fabrikbereiche oder Lagerhallen.
Durch sein strapazierfähiges, doppelt lackiertes Gehäuse, getragen von einer leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstofftank, ist dieses Ölheizgebläse für Beheizungseinsätze in Außenbereichen bestens präpariert und kann per Thermostat problemlos im vollautomatischen Dauerheizbetrieb eingesetzt werden.
Der große Luftauslass des IDE 50 D garantiert dabei eine maximale Warmluftausdehnung mit hohem Wirkungsgrad von 100 %.
Zur Temperatursteuerung ist neben dem fest verbauten Thermostat zusätzlich ein externes Thermostat als optionales Zubehör erhältlich, das die Temperatur auch an einer zu beheizenden Stelle messen kann, die bis 25 Meter vom Ölheizgebläse entfernt ist.
IDE-Direkt-Ölheizer – 100 % Heizkraft für Außenbereiche
Die Direkt-Ölheizer der IDE-Serie eignen sich optimal zum Einsatz im Freien, zum Heizen von Außenbaustellen, landwirtschaftlichen Bereichen oder in gut belüfteten Innenräumen, denn sie stellen die gesamte entwickelte Wärme zur Verfügung. Deshalb haben Direkt-Heizer auch keinen Kamin. Man spricht bei diesem Prozess daher auch von einer 100-%-Leistung, da die Heizkraft einen Wirkungsgrad von 100 % hat.
In einem direkt geheizten System sorgt das Gebläse, das die aufgeheizte Luft ausbläst, auch für die Verbrennungsluft.
Zuerst wird Brennstoff in der Brennkammer zerstäubt, entzündet und verbrannt. Anschließend werden die heißen Gase in einer genauen Dosierung mit dem Hauptluftstrom des Gebläses vermischt.
Neben der Wärme geben Direkt-Heizer also auch Verbrennungsabgase direkt in den Raum ab. Sie sind deshalb für geschlossene Räume ohne gute Belüftung ungeeignet, falls sich darin Menschen oder Tiere aufhalten sollten.
Weil bei der Verbrennung zudem viel Feuchtigkeit freigesetzt wird, sollten Direkt-Heizer niemals zur Bautrocknung eingesetzt werden.
Vorteile für die Praxis:
- Besonders wirtschaftliche Lösung für Standard-Ölbeheizungen
- Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsschutz
- Edelstahlbrennkammer
- Integriertes Thermostat
- Anschluss für externes Thermostat
- Fahrgestell für einfachen Ortswechsel
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise sind in der Geräteanleitung vorhanden
Produktbeschreibung für Direkt-Ölheizgebläse IDE 50 D
Das Ölheizgebläse IDE 50 D kann große Heißluftmengen direkt dort bereitstellen, wo sie benötigt werden und eignet sich deshalb besonders für die Beheizung gut gelüfteter Bauobjekte, Fabrikbereiche oder Lagerhallen.
Durch sein strapazierfähiges, doppelt lackiertes Gehäuse, getragen von einer leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstofftank, ist dieses Ölheizgebläse für Beheizungseinsätze in Außenbereichen bestens präpariert und kann per Thermostat problemlos im vollautomatischen Dauerheizbetrieb eingesetzt werden.
Der große Luftauslass des IDE 50 D garantiert dabei eine maximale Warmluftausdehnung mit hohem Wirkungsgrad von 100 %.
Zur Temperatursteuerung ist neben dem fest verbauten Thermostat zusätzlich ein externes Thermostat als optionales Zubehör erhältlich, das die Temperatur auch an einer zu beheizenden Stelle messen kann, die bis 25 Meter vom Ölheizgebläse entfernt ist.
IDE-Direkt-Ölheizer – 100 % Heizkraft für Außenbereiche
Die Direkt-Ölheizer der IDE-Serie eignen sich optimal zum Einsatz im Freien, zum Heizen von Außenbaustellen, landwirtschaftlichen Bereichen oder in gut belüfteten Innenräumen, denn sie stellen die gesamte entwickelte Wärme zur Verfügung. Deshalb haben Direkt-Heizer auch keinen Kamin. Man spricht bei diesem Prozess daher auch von einer 100-%-Leistung, da die Heizkraft einen Wirkungsgrad von 100 % hat.
In einem direkt geheizten System sorgt das Gebläse, das die aufgeheizte Luft ausbläst, auch für die Verbrennungsluft.
Zuerst wird Brennstoff in der Brennkammer zerstäubt, entzündet und verbrannt. Anschließend werden die heißen Gase in einer genauen Dosierung mit dem Hauptluftstrom des Gebläses vermischt.
Neben der Wärme geben Direkt-Heizer also auch Verbrennungsabgase direkt in den Raum ab. Sie sind deshalb für geschlossene Räume ohne gute Belüftung ungeeignet, falls sich darin Menschen oder Tiere aufhalten sollten.
Weil bei der Verbrennung zudem viel Feuchtigkeit freigesetzt wird, sollten Direkt-Heizer niemals zur Bautrocknung eingesetzt werden.
Vorteile für die Praxis:
- Besonders wirtschaftliche Lösung für Standard-Ölbeheizungen
- Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsschutz
- Edelstahlbrennkammer
- Integriertes Thermostat
- Anschluss für externes Thermostat
- Fahrgestell für einfachen Ortswechsel
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.430.000.070 | |
Funktionsprinzip | ||
Öl | ||
Beheizungsart direkt | ||
Beheizungsart indirekt | ||
Luftmenge | ||
Stufe max. | 750 | |
Ventilator | ||
axial | ||
Nennwärmeleistung | ||
Stufe max. [kW] | 50 | |
Stufe max. [kcal] | 43.000 | |
Temperaturerhöhung | ||
Stufe max. [°C] | 180 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V, 50 Hz | |
Stromaufnahme [A] | 1,25 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 0,9 | |
Heizleistung [kW] | 51 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1,25 | |
Bedienung | ||
internes Thermostat | ||
Anschluss externes Thermostat | ||
Temperaturanzeige | ||
Brennstoffzufuhr | ||
Brennstoffzufuhr | Kompressor | |
Ölverbrauch | ||
Stufe max. [l/h] | 4,8 | |
Tankinhalt | ||
Inhalt [l] | 38 | |
Schlauchanschluss | ||
Durchmesser [mm] | ||
Schornsteinanschluss | ||
Durchmesser [mm] | ||
vorhanden | ||
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 77 | |
Verwendbare Brennstoffe | ||
Heizöl EL | ||
Heizöl EL schwefelarm | ||
Kerosin | ||
Diesel | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 860 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 456 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 600 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 22 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
Standbügel | ||
Gehäuseausführung | ||
Stahl | ||
Sicherheitsmerkmal | ||
Überhitzungsschutz |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Seminare

Baubeheizungs-Workshop
Workshop zur Klärung aller relevanten Fragen zu den Themen: Auswahl, Aufstellung, Inbetriebnahme und Störungsbeseitigung in der Baubeheizung.
Herunterladen

Ratgeber Praxiswissen Profi-Beheizung (DE)
TRT-Ratgeber-Profi-Beheizung-HS-DE.pdf (2,16 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (CS)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-CS.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (DA)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-DA.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (DE)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-DE.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (EN)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-EN.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (ES)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-ES.pdf (5,35 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (ET)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-ET.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (FI)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-FI.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (FR)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-FR.pdf (5,35 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (HR)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-HR.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (IT)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-IT.pdf (5,35 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (LT)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-LT.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (LV)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-LV.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (NL)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-NL.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (NO)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-NO.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (PL)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-PL.pdf (5,35 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (PT)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-PT.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (RO)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-RO.pdf (5,35 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (RU)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-RU.pdf (5,35 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (SV)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-SV.pdf (5,34 MB)

Bedienungsanleitung Ölheizgebläse IDE 20 D / IDE 30 D / IDE 50 D / IDE 60 D / IDE 100 D (TR)
TRT-BA-IDE20D-30D-50D-60D-100D-TC-011-TR.pdf (5,35 MB)
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.
Zusätzliche Parameter
Markieren | TROTEC |
---|---|
Kategorie: | Direkte Ölheizer |
Gewicht: | 24 kg |
Luftmenge Stufe max.: | 750 |
Nennwärmeleistung Stufe max. [kW]: | 50 |
Nennwärmeleistung Stufe max. [kcal]: | 43.000 |
Temperaturerhöhung Stufe max. [°C]: | 180 |
Netzanschluss: | 220 - 240 V, 50 Hz |
Stromaufnahme [A]: | 1,25 |
Leistungsaufnahme [kW]: | 0,9 |
Produktbewertung (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Produktdiskussion (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.