TROTEC - Verdunstungs-Luftbefeuchter B 300
Luftvolumenstrom max. - 600 m³/h
Verdunstungsleistung max. - 33 l/24h
Schallwerte Abstand 1 m - 42 dB(A)Mehr Informationen
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung für Verdunstungs-Luftbefeuchter B 300
Leistungsstarker Luftbefeuchter mit Mehrstufengebläse und großem Wassertank
Dieser Luftbefeuchter ist eine gelungene Synthese aus formvollendetem Design und moderner Befeuchtungstechnik „made in Germany“, deshalb fügt er sich harmonisch als hochwertiges Dekorobjekt in jede Raumumgebung ein.
Hinter dem anspruchsvollen Design verbirgt sich moderne Technik, die gleichermaßen hohe Befeuchterleistung und besonders ruhigen Betrieb ermöglicht.
Das Gerät arbeitet nach dem natürlichen Prinzip der Verdunstung, Kalkablagerungen oder Kondensatbildung können hierbei nicht auftreten, auch eine etwaige Überbefeuchtung der Luft ist unmöglich.
Befeuchten, Reinigen, Entkeimen – alles vollautomatisch…
Die intelligente Steuerungstechnik des B 300 macht es möglich:
Zwei Tasteneinstellungen genügen, und das Gerät übernimmt automatisch die Steuerung von Gebläse und Befeuchtungsfunktion zur Erreichung des gewünschten Luftfeuchtewertes. Der integrierte Feuchtesensor ermittelt dabei fortwährend die aktuellen Klimadaten und schaltet das Gerät bei Bedarf selbsttätig ein und aus.
Mittels Tastatursperre können Sie das Gerät außerdem gegen unerwünschte Bedienung schützen – ideal beim Einsatz in öffentlichen Gebäuden oder Praxen etc.
Das übersichtliche Bedientableau informiert Sie jederzeit über Ist- und Sollwert der Raumluftfeuchte, die gewählte Gebläsestufe und den aktuellen Wasserstand.
Bei Unterschreiten des Mindestfüllstandes schaltet das Gerät automatisch ab und zeigt Ihnen den Nachfüllbedarf über ein optisches Signal an.
Effektive Luftreinigung durch Mehrstufenfiltersystem
Neben dem Verdunstfilter verfügt der Befeuchter zusätzlich über einen Luftfilter im Ansaugbereich, darüber hinaus gewährleistet die integrierte UV-Lampe eine effektive Entkeimung und Reinigung von Wasserreservoir und angesaugter Raumluft durch die keimtötende Wirkung der UV-C Strahlen.
Die leicht zu reinigende Konstruktion aus korrosionsfreien Materialien basiert auf einer durchdachten Modulbauweise, die sich für Wartung und Pflege schnell und einfach ohne Werkzeug demontieren lässt.
Optionale Ausstattung B 300: automatische Wasserzufuhr mittels Magnetventil, Wasserwächter.
Optimale Raumluftfeuchte in jeder Umgebung
Der Einsatz des mobilen Luftbefeuchters B 300 senkt signifikant die Gefahr, sich in den vielzähligen Einrichtungen und Gebäuden des täglichen Lebens mit krank machenden Viren oder Bakterien anzustecken. Darüber hinaus schafft der B 300 ein perfektes Raumklima für maximale Produktivität und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Ebenso empfiehlt sich der Einsatz des B 300 zum Werterhalt kostbarer Kunstwerke, Schriften und Exponate.
Gesundheitsschutz für Mitarbeiter, Besucher und Kunden
Eine optimierte Luftfeuchte senkt das Infektionsrisiko mit Krankheitserregern in öffentlichen Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr. Der Luftbefeuchter B 300 reduziert die Anzahl krank machender Keime in den unterschiedlichsten Räumen, Eingangs-, Durchgangs, und Wartebereichen von:
- Großraumbüros, Kantinen
- Einzelhandel
- Krankenhäuser, Tageskliniken
- Arztpraxen
- Schulen, Kindergärten
- Universitäten
- Behörden, Ämter
- Kirchen, Versammlungsräume
- Messen, Tagungsräume
- Kinos, Theater
- Hotels, Pensionen
- Gastronomie
- Seniorenwohnheime
- Kindertagesstätten
- Sparkassen und Banken
- Justizvollzugsanstalten
- Behindertenwerkstätten
- Autohäuser
- Kulturzentren
- Fitnessstudios, Therapieräume
Werterhalt unwiederbringlicher Kunst, Objekte und Schriften
Für den Werterhalt sensibler Ausstellungsstücke aus Holz und Papier, für Leinwände sowie historischer Schriften und Bücher ist eine konstant optimierte Luftfeuchte erforderlich. Der Einsatz des Luftbefeuchters B 300 schützt vor brüchigem Papier, Schrumpfungen sowie Rissen und Brüchen im Material. Ebenso zuverlässig minimiert der Einsatz des B 300 störende Staubaufwirbelungen und somit Staubablagerungen auf den Exponaten und Vitrinen. Er ist perfekt geeignet für:
- Museen
- Bibliotheken
- Stadtarchive
- Kunstlager
- Ausstellungen
- Galerien
- Kunststammlungen
- Kunstschulen
Praxisvorteile B 300:
- Leistungsstarker Luftbefeuchter mit Mehrstufengebläse und großem Wassertank
- UV-Lampe zur effektiven Entkeimung des Wasserreservoirs
- Vollautomatischer Betrieb - elektronische Steuerung durch Feuchtesensor
- Leicht zu reinigende, korrosionsfreie Materialkonstruktion in anspruchsvollem Design
- Übersichtliches Bedientableau mit Anzeigen für Ist- und Sollwert r.F. %, Gebläsestufe und Wasserstand
- Hohe Verdunstungsleistung
- keine Kalkablagerung auf Einrichtungsgegenständen
- Tastatursperre zum Schutz vor Einstellungsveränderungen durch Unbefugte
Anhebung auf 50 % Luftfeuchtigkeit reduziert das Übertragungsrisiko von Viren
Fachärzte haben Forschungsergebnisse über die Resistenz von Viren (z. B. SARS-CoV, MERS-CoV oder SARS-CoV-2 (Covid-19)) gegenüber Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgewertet. Dabei hat sich herausgestellt, dass nur tiefe Temperaturen und eine niedrige Luftfeuchtigkeit lange Überlebenszeiten der Viren ermöglichen. Zwar waren auch bei mittleren Temperaturen von 20-30 °C die Überlebenszeiten der Viren noch lang – aber nur, wenn zugleich die Luft sehr trocken war. Und sehr hohe Temperaturen über 30 °C machen die Coronaviren inaktiv. Das heißt, wir bieten dem Virus in unseren Gebäuden ideale klimatische Bedingungen bei Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad und einer Luftfeuchtigkeit bei 20 bis maximal 40 %. Oder eben gerade nicht!
Die Fachärzte betonen, dass wir das Infektionsrisiko über die Anhebung der Luftfeuchtigkeit in Gebäuden mindern können. So führt die Anhebung der Luftfeuchte durch Befeuchtung auf rund 50 % zu einer Reduktion des Übertragungsrisikos. Luftbefeuchtung kann im privaten und beruflichen Umfeld angewendet werden. Darüber hinaus verbessert die befeuchtete Luft die Abwehrsituation der Atemwege durch effizientere Reinigung der Atemwege und verbesserte Immunabwehr.
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise sind in der Geräteanleitung vorhanden
Produktbeschreibung für Verdunstungs-Luftbefeuchter B 300
Leistungsstarker Luftbefeuchter mit Mehrstufengebläse und großem Wassertank
Dieser Luftbefeuchter ist eine gelungene Synthese aus formvollendetem Design und moderner Befeuchtungstechnik „made in Germany“, deshalb fügt er sich harmonisch als hochwertiges Dekorobjekt in jede Raumumgebung ein.
Hinter dem anspruchsvollen Design verbirgt sich moderne Technik, die gleichermaßen hohe Befeuchterleistung und besonders ruhigen Betrieb ermöglicht.
Das Gerät arbeitet nach dem natürlichen Prinzip der Verdunstung, Kalkablagerungen oder Kondensatbildung können hierbei nicht auftreten, auch eine etwaige Überbefeuchtung der Luft ist unmöglich.
Befeuchten, Reinigen, Entkeimen – alles vollautomatisch…
Die intelligente Steuerungstechnik des B 300 macht es möglich:
Zwei Tasteneinstellungen genügen, und das Gerät übernimmt automatisch die Steuerung von Gebläse und Befeuchtungsfunktion zur Erreichung des gewünschten Luftfeuchtewertes. Der integrierte Feuchtesensor ermittelt dabei fortwährend die aktuellen Klimadaten und schaltet das Gerät bei Bedarf selbsttätig ein und aus.
Mittels Tastatursperre können Sie das Gerät außerdem gegen unerwünschte Bedienung schützen – ideal beim Einsatz in öffentlichen Gebäuden oder Praxen etc.
Das übersichtliche Bedientableau informiert Sie jederzeit über Ist- und Sollwert der Raumluftfeuchte, die gewählte Gebläsestufe und den aktuellen Wasserstand.
Bei Unterschreiten des Mindestfüllstandes schaltet das Gerät automatisch ab und zeigt Ihnen den Nachfüllbedarf über ein optisches Signal an.
Effektive Luftreinigung durch Mehrstufenfiltersystem
Neben dem Verdunstfilter verfügt der Befeuchter zusätzlich über einen Luftfilter im Ansaugbereich, darüber hinaus gewährleistet die integrierte UV-Lampe eine effektive Entkeimung und Reinigung von Wasserreservoir und angesaugter Raumluft durch die keimtötende Wirkung der UV-C Strahlen.
Die leicht zu reinigende Konstruktion aus korrosionsfreien Materialien basiert auf einer durchdachten Modulbauweise, die sich für Wartung und Pflege schnell und einfach ohne Werkzeug demontieren lässt.
Optionale Ausstattung B 300: automatische Wasserzufuhr mittels Magnetventil, Wasserwächter.
Optimale Raumluftfeuchte in jeder Umgebung
Der Einsatz des mobilen Luftbefeuchters B 300 senkt signifikant die Gefahr, sich in den vielzähligen Einrichtungen und Gebäuden des täglichen Lebens mit krank machenden Viren oder Bakterien anzustecken. Darüber hinaus schafft der B 300 ein perfektes Raumklima für maximale Produktivität und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Ebenso empfiehlt sich der Einsatz des B 300 zum Werterhalt kostbarer Kunstwerke, Schriften und Exponate.
Gesundheitsschutz für Mitarbeiter, Besucher und Kunden
Eine optimierte Luftfeuchte senkt das Infektionsrisiko mit Krankheitserregern in öffentlichen Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr. Der Luftbefeuchter B 300 reduziert die Anzahl krank machender Keime in den unterschiedlichsten Räumen, Eingangs-, Durchgangs, und Wartebereichen von:
- Großraumbüros, Kantinen
- Einzelhandel
- Krankenhäuser, Tageskliniken
- Arztpraxen
- Schulen, Kindergärten
- Universitäten
- Behörden, Ämter
- Kirchen, Versammlungsräume
- Messen, Tagungsräume
- Kinos, Theater
- Hotels, Pensionen
- Gastronomie
- Seniorenwohnheime
- Kindertagesstätten
- Sparkassen und Banken
- Justizvollzugsanstalten
- Behindertenwerkstätten
- Autohäuser
- Kulturzentren
- Fitnessstudios, Therapieräume
Werterhalt unwiederbringlicher Kunst, Objekte und Schriften
Für den Werterhalt sensibler Ausstellungsstücke aus Holz und Papier, für Leinwände sowie historischer Schriften und Bücher ist eine konstant optimierte Luftfeuchte erforderlich. Der Einsatz des Luftbefeuchters B 300 schützt vor brüchigem Papier, Schrumpfungen sowie Rissen und Brüchen im Material. Ebenso zuverlässig minimiert der Einsatz des B 300 störende Staubaufwirbelungen und somit Staubablagerungen auf den Exponaten und Vitrinen. Er ist perfekt geeignet für:
- Museen
- Bibliotheken
- Stadtarchive
- Kunstlager
- Ausstellungen
- Galerien
- Kunststammlungen
- Kunstschulen
Praxisvorteile B 300:
- Leistungsstarker Luftbefeuchter mit Mehrstufengebläse und großem Wassertank
- UV-Lampe zur effektiven Entkeimung des Wasserreservoirs
- Vollautomatischer Betrieb - elektronische Steuerung durch Feuchtesensor
- Leicht zu reinigende, korrosionsfreie Materialkonstruktion in anspruchsvollem Design
- Übersichtliches Bedientableau mit Anzeigen für Ist- und Sollwert r.F. %, Gebläsestufe und Wasserstand
- Hohe Verdunstungsleistung
- keine Kalkablagerung auf Einrichtungsgegenständen
- Tastatursperre zum Schutz vor Einstellungsveränderungen durch Unbefugte
Anhebung auf 50 % Luftfeuchtigkeit reduziert das Übertragungsrisiko von Viren
Fachärzte haben Forschungsergebnisse über die Resistenz von Viren (z. B. SARS-CoV, MERS-CoV oder SARS-CoV-2 (Covid-19)) gegenüber Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgewertet. Dabei hat sich herausgestellt, dass nur tiefe Temperaturen und eine niedrige Luftfeuchtigkeit lange Überlebenszeiten der Viren ermöglichen. Zwar waren auch bei mittleren Temperaturen von 20-30 °C die Überlebenszeiten der Viren noch lang – aber nur, wenn zugleich die Luft sehr trocken war. Und sehr hohe Temperaturen über 30 °C machen die Coronaviren inaktiv. Das heißt, wir bieten dem Virus in unseren Gebäuden ideale klimatische Bedingungen bei Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad und einer Luftfeuchtigkeit bei 20 bis maximal 40 %. Oder eben gerade nicht!
Die Fachärzte betonen, dass wir das Infektionsrisiko über die Anhebung der Luftfeuchtigkeit in Gebäuden mindern können. So führt die Anhebung der Luftfeuchte durch Befeuchtung auf rund 50 % zu einer Reduktion des Übertragungsrisikos. Luftbefeuchtung kann im privaten und beruflichen Umfeld angewendet werden. Darüber hinaus verbessert die befeuchtete Luft die Abwehrsituation der Atemwege durch effizientere Reinigung der Atemwege und verbesserte Immunabwehr.
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.160.000.300 | |
Luftleistung | ||
Luftvolumenstrom max. [m³/h] | 600 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 230 V, 50 Hz | |
Leistungsaufnahme [kW] | 0,058 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Verdunstungsleistung | ||
Leistung max. [l/24h] | 33,6 | |
Gebläsestufen | ||
Gebläsestufen | 2 | |
Empfohlene Raumgröße | ||
m³ | 600 | |
m² | 240 | |
r.F.-Steuerung | ||
Feuchtesensor, intern | ||
Hygrostat, intern | ||
Funksensor | ||
Wasserbehälter | ||
Inhalt [l] | 25 | |
Luftfilter | ||
integriert | ||
Entkeimung | ||
UV-Lampe | ||
Steuerung | ||
Tastenfeld mit LCD-Anzeige und Sperrfunktion | ||
Fernbedienung | ||
Schallwerte | ||
Stufe min. - Abstand 3 m [dB(A)] | 32 | |
Stufe max. - Abstand 3 m [dB(A)] | 42 | |
Funktionen und Ausstattung | ||
Hygrostatgesteuerter Automatikbetrieb | ||
Luftbefeuchtungsfunktion | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 410 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 740 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 710 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 21 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Mobilität | ||
Transportrollen | ||
Gehäusefarbe | ||
Gehäusefarben | silbergrau | |
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Produktvideo
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.
Zusätzliche Parameter
Markieren | TROTEC |
---|---|
Kategorie: | Befeuchter |
Gewicht: | 19 kg |
Luftvolumenstrom max. [m³/h]: | 600 |
Netzanschluss: | 230 V, 50 Hz |
Leistungsaufnahme [kW]: | 0,058 |
Anschlussstecker: | CEE 7/7 |
Verdunstungsleistung Leistung max. [l/24h]: | 33,6 |
Gebläsestufen: | 2 |
Wasserbehälter Inhalt in [l]: | 25 |
Produktbewertung (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Produktdiskussion (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.